OFN User Guide
Deutsch
Deutsch
  • Benutzerhandbuch Open Food Network (OFN)
  • OFN vor Ort: Organisationen und Websites
  • Wie passt mein Unternehmen ins OFN?
  • Schnellstart-Leitfäden
    • Produzentenladen
    • Laden
    • Profil
    • Digitale Bauernmärkte
  • Funktionen
    • Registrieren und Erstellen eines Unternehmenskontos
    • Dashboard
    • Unternehmensprofil
      • Paket-/Profiltypen
      • Unternehmenseinstellungen
      • Erstellen oder verbinden Sie sich mit Ihren Zulieferer auf der Plattform
      • Ein Herstellerprofil nach Produktkategorie durchsuchbar machen
      • Unternehmensberechtigungen
      • Änderungsprofil Manager/Besitzer
    • Produkte
      • Produkte hinzufügen
      • Produktvarianten
      • Eigenschaften des Produkts
      • Preisgestaltung Fleisch und andere "vollständige" Produkte mit unbekanntem Gewicht
      • Werkzeug zur Bestandsaufnahme
      • Gruppenkauf - für Grossbestellungen
      • Import von Produkten und Beständen
    • Schaufenster
      • Lieferoptionen
      • Zahlungsarten
      • Unternehmensgebühren
      • Bestellzyklen
        • Bestellzyklen (für Hubs)
        • Bestellzyklen (für Produzentenläden)
        • Eröffnung von mehr als einem Bestellzyklus
        • Berechtigungen in unternehmensübergreifenden Bestellzyklen
      • Kundenverwaltung und bedingte Anzeigen/Preise
        • Kundenmanagement
        • Stichwörter und Stichwort-Regeln
      • Privates Schaufenster
      • Nur Schaufenster
    • Bestellungen
      • Aufträge verwalten
      • Aufträge manuell erstellen
      • Erstattungen und Anpassung der Zahlungen
      • Thermisch gedruckte Quittungen
    • Abonnements
      • Konfiguration
      • Abonnements - Erstellen und Verwalten von Bestellungen
      • Abonnements - die Perspektive des Kunden
      • Abonnements - FAQs
    • Berichte
      • Bestellberichte
      • Berichte für das Hub-Management
      • Kommissionierungs-Berichte
      • Zahlungen und Steuerberichte
      • Berichte für die Verwaltung von Großaufträgen
    • Gruppen
      • Erstellen und Verwalten einer Gruppenseite
      • Einbetten einer Gruppenseite in eine Website
  • Tipps zum Hub-Management
    • Anleitungen
      • Ein Unternehmen löschen
      • Frühshoppen-Stunde" für vorrangige Gruppen
      • Ermäßigte/freie Lieferung für schutzbedürftige Kunden
      • Belohnen Sie Ihre Freiwilligen
      • Öffnen Sie Ihren Shop auf 'Vorschau'.
      • Soft Close eines Auftragszyklus
      • Bargeld/EFTs nur für vertrauenswürdige Kunden
      • Durchführung einer Social Media Promotion
      • Wie man Geschenkgutscheine erstellt
      • Bestellungen auf Kredit annehmen
      • Gutscheine vs. Etiketten
      • Gutscheine
    • Marketing-Tipps
    • Soziale Medien
  • Ergänzende Software und Tools
    • Newsletter und Werbe-E-Mails
    • Pakete für Buchhaltung und Rechnungsstellung
  • Fehlersuche
  • Glossar der OFN-Begriffe
  • Einkaufen mit Open Food Network!
    • Über Open Food Network
    • Wie Sie einen Online-Lebensmittelladen in Ihrer Nähe finden!
    • Einkaufen und Auftragserteilung
    • Die Menschen und Unternehmen, die Ihre Lebensmittel
    • Ihr OFN-Konto
    • Regelmäßige automatisierte Bestellungen
    • Häufig gestellte Fragen
  • Rückmeldung
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  • Unternehmensberechtigungen
  • Die vier Erlaubnisse
  • Erteilen und Verwalten von Berechtigungen
  • Automatisch generierte Berechtigungen
  • Perspektive der Hubs
  • Die Perspektive des Produzenten
Bearbeiten auf Git
Als PDF exportieren
  1. Funktionen
  2. Unternehmensprofil

Unternehmensberechtigungen

VorherigeEin Herstellerprofil nach Produktkategorie durchsuchbar machenNächsteÄnderungsprofil Manager/Besitzer

Zuletzt aktualisiert vor 1 Monat

Unternehmensberechtigungen

Innerhalb der OFN-Unternehmensberechtigungen gibt es Regeln, die Handelsbeziehungen zwischen Unternehmen regeln. Diese Regeln müssen aufgestellt werden, bevor ein Unternehmen (Herstellerprofil oder Produzentenladen) Lieferant eines anderen (Hub) werden kann oder umgekehrt. Eine Erlaubnis (oder ein "Recht") wird von einem Unternehmen an ein anderes erteilt, was den Zugang / die Änderung von Produkten und Profilen betrifft. Auf dieser Seite werden die verschiedenen Berechtigungen und deren Zuweisung beschrieben.

So greifen Sie auf Ihre Unternehmensberechtigungen zu:

Schließlich untersuchen wir dieses Thema unter dem Gesichtspunkt des:

Die vier Erlaubnisse

Es gibt 4 verschiedene Arten von Unternehmensberechtigungen. Sie können auf unterschiedliche Weise kombiniert werden, um Unternehmen je nach ihrem Profil mehr oder weniger Rechte zu geben.

Erlaubnis zum Hinzufügen zum Bestellzyklus: Der Lieferant (Hersteller) erlaubt dem Händler (einem OFN Hub), Produkte zu dessen Bestellzyklen hinzuzufügen. Auf diese Weise können die Produkte des Lieferanten im Schaufenster des Hubs erscheinen.

Berechtigung zur Verwaltung von Produkten: Der Lieferant ermächtigt ein anderes im OFN registriertes Unternehmen (in der Regel ein Hub), Produkte direkt in seinem Lieferantenkatalog anzulegen, zu löschen und zu ändern.

Dies kann sich potenziell auf alle Hubs auswirken, die der Hersteller über OFN mit Waren beliefert.

Wenn Landwirt Jo beispielsweise Kartoffeln an die Hubs A und B liefert, aber Hub A die Erlaubnis erteilt, seine Produkte zu verwalten, dann wird sich diese Preisänderung (bei Standardeinstellungen) an den Schaufenstern der Hubs A und B widerspiegeln, wenn Hub A den Preis der Kartoffeln ändert.

Erteilen und Verwalten von Berechtigungen

Um Berechtigungen zu ändern, hinzuzufügen oder zu löschen, gehen Sie auf das Admin-Dashboard und dann auf "Unternehmen" im blauen Menü und "Berechtigungen" im grünen Untermenü.

Erlaubnis erteilen:

  • Wählen Sie Ihr Unternehmen aus dem Dropdown-Menü in der ersten Spalte aus (Sie sind ein Hersteller, der andere beliefert)

  • Wählen Sie in der zweiten Spalte den Namen des Unternehmens (Hub) aus, das Sie beliefern möchten.

  • Kreuzen Sie die Berechtigungen an, die Sie dem Händler Ihrer Waren (Hub) erteilen möchten, oder wählen Sie "alles", um mehrere Berechtigungen zu erteilen.

  • Klicken Sie auf "Erstellen".

Beachten Sie, dass Sie diese Berechtigungen jederzeit löschen oder ändern können.

Wenn Sie von einem anderen Unternehmen Genehmigungen benötigen, müssen Sie dieses per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Es gibt keine Online-Funktion, um dies zu tun.

Automatisch generierte Berechtigungen

Perspektive der Hubs

Die folgenden häufigen Szenarien veranschaulichen die Berechtigungen für Unternehmen, die Sie möglicherweise für Ihren Hub einrichten müssen.

Das System ist so konfiguriert, dass Hubs, die Produzentenprofile erstellen, standardmäßig über die richtigen Berechtigungen verfügen, so dass sie sofort mit dem Hinzufügen von Produkten und dem Handel mit diesen Produzentenprofilen beginnen können.

Sie müssen Ihren Lieferanten persönlich kontaktieren. Die Kontaktdaten (Telefonnummer, Adresse und E-Mail-Adresse) finden Sie in seinem OFN-Profil.

Wenn Sie nur beabsichtigen, die Produkte des Herstellers zu lagern und ihm nicht bei der Verwaltung des übrigen OFN-Profils helfen wollen, bitten Sie den Hersteller um die Erlaubnis, den Bestellzyklus zu ergänzen und den Bestand zu ergänzen.

Wenn der Anbieter möchte, dass Sie als Hub-Manager ihm bei der Organisation seines OFN-Unternehmens helfen, kann er Ihnen alle vier Berechtigungen erteilen. In diesem Fall können Sie sein Profil bearbeiten und seine Produkte verwalten.

Mein Hub vertreibt über Einkaufsgemeinschaften. Welche Berechtigungen benötigt die Einkaufsgemeinschaft mit meinem Hub und meinen Produzenten?

Dies ist ein Beispiel dafür, dass sich der Hub, der einen Auftragszyklus verwaltet (koordiniert), von dem Unternehmen unterscheidet, bei dem die Kunden ihre Einkäufe abholen.

Wenn Hub A einen Auftragszyklus für eine Einkaufsgemeinschaft (Hub B) verwaltet (koordiniert), wird der Auftragszyklus auf dem OFN-Schaufenster von Hub B angezeigt.

Die Einkäufergruppe (Hub B oben) muss dem Koordinator des Auftragszyklus (Hub A oben) die Erlaubnis erteilen, dem Auftragszyklus etwas hinzuzufügen (und idealerweise die Erlaubnis, etwas zum Bestand hinzuzufügen).

Produzenten, die Hub A mit Produkten beliefern, die auch von der Einkaufsgemeinschaft (Hub B) verkauft werden sollen, müssen sowohl Hub A als auch Hub B die Erlaubnis erteilen, den Auftragszyklus zu erweitern (und idealerweise die Erlaubnis, den Bestand zu erweitern).

Die Perspektive des Produzenten

Diese Beispiele zeigen einige gängige Szenarien.

Ich bin Produzent und möchte, dass ein lokaler OFN-Hub meine Produkte lagert und verkauft.

Unerlässlich: Damit der Hub Ihre Produkte zu seinem Schaufenster hinzufügen kann, müssen Sie ihm die "Erlaubnis zum Hinzufügen zum Bestellzyklus" erteilen.

Optional: Sie können dem Hub auch die Erlaubnis erteilen, Ihre Produkte zu verwalten, Ihr Profil zu bearbeiten oder zum Inventar hinzuzufügen.

Ein von mir belieferter Hub vertreibt über Einkaufsgemeinschaften.

Damit Ihre Produkte von den Einkaufsgemeinschaften vertrieben werden können, müssen Sie sowohl für das Unternehmen der Einkaufsgemeinschaft als auch für den Hub, den Sie direkt beliefern, mindestens die Berechtigung "zum Bestellzyklus hinzufügen" hinzufügen.

Ich bin ein Produzentenladen, der einen lokalen Hub beliefert. Zuden betreibe ich auch mein eigenes Schaufenster. Der Hub würde gerne die Lagerbestände und Preise meiner Produkte verwalten. Ich möchte auch die Lagerbestände und Preise meiner Produkte verwalten.

Dieses Szenario kann gelöst werden, indem man dem Hub die Erlaubnis erteilt, die Produkte zum Inventar hinzuzufügen, sowie die Erlaubnis, sie dem Bestellzyklus hinzuzufügen.

Dadurch kann der Hub Ihre Produkte in seinem Laden lagern, aber seine eigenen Preise und Lagerbestände festlegen. Wenn Sie Ihren eigenen Produzentenladen mit Ihren Produkten bestücken, werden diese weiterhin die von Ihnen festgelegten Preise und Lagerbestände widerspiegeln.

(der Verteiler)

(der Lieferant)

Berechtigung zur Profilbearbeitung: Ein Unternehmen erlaubt einem anderen, Details in seinem zu ändern (Kontaktdaten, Adresse, Beschreibung, ...).

Erlaubnis, Produkte zum Inventar hinzuzufügen: Der Lieferant (Hersteller) ermächtigt den Händler (Hub), seine Produkte in den Laden-Katalog (oder "") des Hubs aufzunehmen.

Wenn ein Hersteller mehr als einen Hub mit Waren beliefert, empfehlen wir, diese Berechtigung zwischen den beiden Unternehmen einzufügen, damit jeder dieser Hubs die Preise und Lagerbestände seiner Produkte unabhängig verwalten kann und die Hubs ihre ändern können.

Nur Benutzer, die als eines Unternehmens aufgeführt sind, können dessen Berechtigungen ändern.

Wenn ein Benutzer der Hauptmanager (Eigentümer) mehrerer Unternehmen auf der Plattform ist, werden die automatisch für jedes Unternehmen erstellt. Dies ist nicht der Fall, wenn Unternehmen von verschiedenen Benutzern verwaltet werden.

Ich habe . Welche Berechtigungen muss ich einrichten, bevor ich ihre Produkte in meinem Hub-Schaufenster anbieten kann?

Mein. Ich möchte seine Produkte in mein Hub-Schaufenster aufnehmen.

Wenn ein Produzent seine Produkte über andere Unternehmen (Hubs oder Einkaufsgemeinschaften) verkaufen möchte, muss er die entsprechenden Berechtigungen von Unternehmen zu Unternehmen einrichten. Es gibt verschiedene Berechtigungsstufen, die ein Produzent erteilen kann, je nachdem, wie viel Befugnis er dem Hub bei der Verwaltung seiner Produkte und seines Profils einräumen möchte ().

Unternehmensprofil
Inventar
Hubs
Herstellerprofils oder des Geschäfts
Berechtigungen
siehe oben auf der Seite
für jeden meiner Lieferanten ein Herstellerprofil erstellt
Lieferant hat bereits ein bei OFN registriertes Unternehmen
Bestandseinstellungen
Manager