OFN User Guide
Deutsch
Deutsch
  • Benutzerhandbuch Open Food Network (OFN)
  • OFN vor Ort: Organisationen und Websites
  • Wie passt mein Unternehmen ins OFN?
  • Schnellstart-Leitfäden
    • Produzentenladen
    • Laden
    • Profil
    • Digitale Bauernmärkte
  • Funktionen
    • Registrieren und Erstellen eines Unternehmenskontos
    • Dashboard
    • Unternehmensprofil
      • Paket-/Profiltypen
      • Unternehmenseinstellungen
      • Erstellen oder verbinden Sie sich mit Ihren Zulieferer auf der Plattform
      • Ein Herstellerprofil nach Produktkategorie durchsuchbar machen
      • Unternehmensberechtigungen
      • Änderungsprofil Manager/Besitzer
    • Produkte
      • Produkte hinzufügen
      • Produktvarianten
      • Eigenschaften des Produkts
      • Preisgestaltung Fleisch und andere "vollständige" Produkte mit unbekanntem Gewicht
      • Werkzeug zur Bestandsaufnahme
      • Gruppenkauf - für Grossbestellungen
      • Import von Produkten und Beständen
    • Schaufenster
      • Lieferoptionen
      • Zahlungsarten
      • Unternehmensgebühren
      • Bestellzyklen
        • Bestellzyklen (für Hubs)
        • Bestellzyklen (für Produzentenläden)
        • Eröffnung von mehr als einem Bestellzyklus
        • Berechtigungen in unternehmensübergreifenden Bestellzyklen
      • Kundenverwaltung und bedingte Anzeigen/Preise
        • Kundenmanagement
        • Stichwörter und Stichwort-Regeln
      • Privates Schaufenster
      • Nur Schaufenster
    • Bestellungen
      • Aufträge verwalten
      • Aufträge manuell erstellen
      • Erstattungen und Anpassung der Zahlungen
      • Thermisch gedruckte Quittungen
    • Abonnements
      • Konfiguration
      • Abonnements - Erstellen und Verwalten von Bestellungen
      • Abonnements - die Perspektive des Kunden
      • Abonnements - FAQs
    • Berichte
      • Bestellberichte
      • Berichte für das Hub-Management
      • Kommissionierungs-Berichte
      • Zahlungen und Steuerberichte
      • Berichte für die Verwaltung von Großaufträgen
    • Gruppen
      • Erstellen und Verwalten einer Gruppenseite
      • Einbetten einer Gruppenseite in eine Website
  • Tipps zum Hub-Management
    • Anleitungen
      • Ein Unternehmen löschen
      • Frühshoppen-Stunde" für vorrangige Gruppen
      • Ermäßigte/freie Lieferung für schutzbedürftige Kunden
      • Belohnen Sie Ihre Freiwilligen
      • Öffnen Sie Ihren Shop auf 'Vorschau'.
      • Soft Close eines Auftragszyklus
      • Bargeld/EFTs nur für vertrauenswürdige Kunden
      • Durchführung einer Social Media Promotion
      • Wie man Geschenkgutscheine erstellt
      • Bestellungen auf Kredit annehmen
      • Gutscheine vs. Etiketten
      • Gutscheine
    • Marketing-Tipps
    • Soziale Medien
  • Ergänzende Software und Tools
    • Newsletter und Werbe-E-Mails
    • Pakete für Buchhaltung und Rechnungsstellung
  • Fehlersuche
  • Glossar der OFN-Begriffe
  • Einkaufen mit Open Food Network!
    • Über Open Food Network
    • Wie Sie einen Online-Lebensmittelladen in Ihrer Nähe finden!
    • Einkaufen und Auftragserteilung
    • Die Menschen und Unternehmen, die Ihre Lebensmittel
    • Ihr OFN-Konto
    • Regelmäßige automatisierte Bestellungen
    • Häufig gestellte Fragen
  • Rückmeldung
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
Bearbeiten auf Git
Als PDF exportieren
  1. Funktionen
  2. Berichte

Bestellberichte

VorherigeBerichteNächsteBerichte für das Hub-Management

Zuletzt aktualisiert vor 4 Monaten

CtrlK
  • Bericht über Bestellungen und Vertriebspartner
  • Berichte zu Aufträgen und Auftragsabwicklung
  • Lieferantengesamtsummen
  • Kundengesamtsummen

Bericht über Bestellungen und Vertriebspartner

Dieser Bericht ist eine nützliche Methode, um Kundenbestellungen detaillierter als in der Bestellliste zu betrachten.

Die Datenfelder, die Sie in diesem Bericht sehen können, sind

  • Datum und Uhrzeit der Bestellung zusammen mit der Bestell-ID

  • Versandart (und -kosten), Zahlungsart, Kundenhinweise

  • Kundenname, E-Mail, Telefonnummer, Stadt (aber keine vollständige Adresse)

  • Für jedes Produkt innerhalb einer Bestellung gibt es den Namen des Produkts, den Variantennamen, die Menge (und die maximale Menge bei Großbestellungen), die Kosten

  • Adresse des Hubs (Verteiler)

Orders and Distributors Report

Filtern Sie nach Datum und Uhrzeit, um ein schnelles Herunterladen zu ermöglichen.

Berichte zu Aufträgen und Auftragsabwicklung

Unter Bestellungs- & Erfüllungsberichte finden Sie vier Optionen: Lieferantengesamtsummen, Lieferantengesamtsummen nach Verteilstelle, Verteilstellengesamtsummen nach Lieferanten und Kundengesamtsummen.

Lieferantengesamtsummen

Als Hersteller, der eine oder mehrere Verteilstellen beliefert, sind diese drei Berichte eine gute Möglichkeit, den Überblick über die Bestellungen Ihrer Produkte zu behalten, die während eines offenen Auftragszyklus eingehen.

Wenn Sie nicht gleichzeitig der Koordinator oder Verteiler des Bestellzyklus sind, erscheinen diese Aufträge nicht in Ihrer Auftragsliste, aber Sie sollten mit der Planung Ihres Backens/Kommissionierens beginnen, bevor Sie die E-Mail mit der Lieferantenbenachrichtigung vom Verteilerzentrum erhalten.

Nachstehend finden Sie eine Zusammenfassung der in den einzelnen Berichten enthaltenen Daten:

Bericht
Lieferantengesamtsummen
Lieferantengesamtsumme nach Verteilstelle
Verteilstellengesamtsummen nach Lieferanten

Produzent

J

J

J

Hub

N

J

J

Produkt

J

J

J

Variante

J

J

J

Betrag

J

J

J

Gesamte Einheiten

J

N

N

Aktuelle Einheit Kosten

J

J

J

Gesamtkosten

J

J

J

Status

J

N

N

Versandart

J

J

J

Gesamtversandkosten

N

N

J

Beachten Sie, dass die Gesamtkosten nicht einfach ein Vielfaches der laufenden Kosten pro Einheit und des Betrags sind.

  • Die aktuellen Kosten pro Einheit können innerhalb des gewählten Zeitrahmens variieren.

  • Der in diesen Berichten aufgezeichnete Wert ist der aktuelle Preis pro Einheit zum Zeitpunkt der letzten Bestellung.

  • Die Gesamtkosten sind die Summe der Produktkosten zu dem Zeitpunkt, zu dem die einzelnen Artikel gekauft wurden.

Lieferantengesamtsummen
Lieferantengesamtsummen nach Verteilstelle
Verteilstellengesamtsummen nach Lieferanten

Diese Berichte sind nützlich, um den Betrag zu berechnen, der einem Lieferanten für gelieferte Artikel zu erstatten ist

Kundengesamtsummen

Nützlich für:

  • Erfüllung von Aufträgen auf individueller Basis

  • Vorbereitung von Einzelaufträgen in großen Mengen

Dieser Bericht enthält die meisten Daten:

  • Datum und Uhrzeit der Bestellung zusammen mit der Bestell-ID

  • Kundenname, E-Mail, Telefonnummer, Rechnungs- und Lieferadresse

  • Für jedes Produkt innerhalb einer Bestellung gibt es den Namen des Produkts, den Variantennamen, die Menge, den Preis, den vom Kunden gezahlten Preis (Artikelpreis + Gebühren), eine Aufschlüsselung der Gebühren (Unternehmens-, Zahlungs- und Versandartgebühren für jedes Produkt), den Hersteller

  • Name des Hubs.

  • Zahlungsart und Status (z. B. bezahlt, unbezahlt)

  • Versandart, Lieferung oder Abholung

Die Versandadresse, die für eine Bestellung angezeigt wird, bei der die Versandart "Abholung" gewählt wurde, ist die Adresse des Verteilzentrums.

Die folgende Abbildung zeigt die Informationen, die in einem Bericht über die Gesamtzahl der Kunden im Bestellzyklus enthalten sind.

Kundengesamtsummen