OFN User Guide
Deutsch
Deutsch
  • Benutzerhandbuch Open Food Network (OFN)
  • OFN vor Ort: Organisationen und Websites
  • Wie passt mein Unternehmen ins OFN?
  • Schnellstart-Leitfäden
    • Produzentenladen
    • Laden
    • Profil
    • Digitale Bauernmärkte
  • Funktionen
    • Registrieren und Erstellen eines Unternehmenskontos
    • Dashboard
    • Unternehmensprofil
      • Paket-/Profiltypen
      • Unternehmenseinstellungen
      • Erstellen oder verbinden Sie sich mit Ihren Zulieferer auf der Plattform
      • Ein Herstellerprofil nach Produktkategorie durchsuchbar machen
      • Unternehmensberechtigungen
      • Änderungsprofil Manager/Besitzer
    • Produkte
      • Produkte hinzufügen
      • Produktvarianten
      • Eigenschaften des Produkts
      • Preisgestaltung Fleisch und andere "vollständige" Produkte mit unbekanntem Gewicht
      • Werkzeug zur Bestandsaufnahme
      • Gruppenkauf - für Grossbestellungen
      • Import von Produkten und Beständen
    • Schaufenster
      • Lieferoptionen
      • Zahlungsarten
      • Unternehmensgebühren
      • Bestellzyklen
        • Bestellzyklen (für Hubs)
        • Bestellzyklen (für Produzentenläden)
        • Eröffnung von mehr als einem Bestellzyklus
        • Berechtigungen in unternehmensübergreifenden Bestellzyklen
      • Kundenverwaltung und bedingte Anzeigen/Preise
        • Kundenmanagement
        • Stichwörter und Stichwort-Regeln
      • Privates Schaufenster
      • Nur Schaufenster
    • Bestellungen
      • Aufträge verwalten
      • Aufträge manuell erstellen
      • Erstattungen und Anpassung der Zahlungen
      • Thermisch gedruckte Quittungen
    • Abonnements
      • Konfiguration
      • Abonnements - Erstellen und Verwalten von Bestellungen
      • Abonnements - die Perspektive des Kunden
      • Abonnements - FAQs
    • Berichte
      • Bestellberichte
      • Berichte für das Hub-Management
      • Kommissionierungs-Berichte
      • Zahlungen und Steuerberichte
      • Berichte für die Verwaltung von Großaufträgen
    • Gruppen
      • Erstellen und Verwalten einer Gruppenseite
      • Einbetten einer Gruppenseite in eine Website
  • Tipps zum Hub-Management
    • Anleitungen
      • Ein Unternehmen löschen
      • Frühshoppen-Stunde" für vorrangige Gruppen
      • Ermäßigte/freie Lieferung für schutzbedürftige Kunden
      • Belohnen Sie Ihre Freiwilligen
      • Öffnen Sie Ihren Shop auf 'Vorschau'.
      • Soft Close eines Auftragszyklus
      • Bargeld/EFTs nur für vertrauenswürdige Kunden
      • Durchführung einer Social Media Promotion
      • Wie man Geschenkgutscheine erstellt
      • Bestellungen auf Kredit annehmen
      • Gutscheine vs. Etiketten
      • Gutscheine
    • Marketing-Tipps
    • Soziale Medien
  • Ergänzende Software und Tools
    • Newsletter und Werbe-E-Mails
    • Pakete für Buchhaltung und Rechnungsstellung
  • Fehlersuche
  • Glossar der OFN-Begriffe
  • Einkaufen mit Open Food Network!
    • Über Open Food Network
    • Wie Sie einen Online-Lebensmittelladen in Ihrer Nähe finden!
    • Einkaufen und Auftragserteilung
    • Die Menschen und Unternehmen, die Ihre Lebensmittel
    • Ihr OFN-Konto
    • Regelmäßige automatisierte Bestellungen
    • Häufig gestellte Fragen
  • Rückmeldung
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  • Vor- und Nachteile von Gutscheinen und Etiketten
  • Vorgeschlagene Methoden
Bearbeiten auf Git
Als PDF exportieren
  1. Tipps zum Hub-Management
  2. Anleitungen

Gutscheine vs. Etiketten

Bevor wir auf die verschiedenen Tipps und Tricks eingehen, wie man Kundengruppen unterschiedliche Preise oder Vorteile anbieten kann, sei darauf hingewiesen, dass es zwei Hauptwege gibt, wie diese Funktionalität auf der OFN-Plattform erreicht werden kann:

  • Gutscheine

  • Tags und Tag-Regeln

Beide Merkmale haben ihre Vor- und Nachteile. Es geht also darum, all diese Informationen abzuwägen, um die „richtige“ Methode zu finden, mit der Ihr Unternehmen das gewünschte Ergebnis erzielen kann.

Es sei darauf hingewiesen, dass es sich bei der Gutscheinfunktion derzeit um eine Beta-Version handelt, die sich noch in der Entwicklung befindet. Der Umfang der Gutscheine kann sich in Zukunft erhöhen.

Vor- und Nachteile von Gutscheinen und Etiketten

Gutscheine
Tags und Tag-Regeln

Der Käufer muss weder ein registriertes Mitglied der OFN-Plattform noch ein Kunde Ihres Online-Shops sein, um den durch einen Gutschein angebotenen Rabatt zu nutzen.

Der Käufer muss über ein OFN-Konto verfügen, und als Unternehmenseigentümer/Administrator müssen Sie seine Kundendaten für Ihren Shop mit einem Tag versehen, damit er Zugang zu allen Angeboten erhält.

Ein Kunde kann nur einen Gutschein pro Geschäft in Anspruch nehmen. Wenn Sie beispielsweise Freiwilligen mit einem Gutscheincode einen Rabatt von 10 % auf ihre regulären Einkäufe gewähren, ein Freiwilliger aber zusätzlich einen Gutschein über 10 € für seinen Geburtstag erhält, müsste er den vollen Preis für seine Einkäufe bezahlen, wenn er den Gutschein über 10 € einlöst.

Ein Käufer kann mehrere Tags haben und so viele Vorteile nutzen, wenn er möchte. So kann beispielsweise ein älterer Kunde mit einem „Caring“-Schild einen Rabatt von 10 % auf seinen regulären Einkauf erhalten und einen 10-Pfund-Gutschein einlösen, den sein Sohn als Weihnachtsgeschenk gekauft hat.

Gutscheine haben kein Verfallsdatum. Daher ist ein Gutschein nicht einmalig verwendbar. Wenn Sie einen 10-Pfund-Gutschein ausstellen, müssen Sie den Gutschein deaktivieren, wenn er einmal ausgegeben wurde, da der Kunde ihn sonst wiederholt verwenden könnte (und somit einen kostenlosen Einkauf im Wert von weit mehr als 10 Pfund erhalten würde).

Tags haben kein Verfallsdatum. Daher ist ein Rabatt, der im Rahmen einer Tag-Regel angeboten wird, nicht einmalig verwendbar. Wenn Sie einen Rabatt in Höhe von 10 € über eine mit einem Tag versehene Gebühr für eine negative Zahlungsmethode gewähren, müssen Sie das Tag und/oder die Tag-Regel deaktivieren, sobald es ausgegeben wurde, da der Kunde es sonst wiederholt verwenden könnte (und somit am Ende viel mehr als 10 € an Gratiseinkäufen erhält).

Gutscheine können nur verwendet werden, um den Kunden einen Preisnachlass („Flatrate“) oder einen prozentualen Rabatt auf ihren Einkauf zu gewähren. Sie können nicht verwendet werden, um andere Vorteile wie kostenlose Lieferung, unterschiedliche Preise für bestimmte Produkte usw. anzubieten.

Tags und Tag-Regeln sind äußerst flexibel und können zur Schaffung einer Vielzahl von kundenspezifischen Vorteilen verwendet werden- Kostenlose Lieferung, unterschiedliche Preise für bestimmte Produkte und mehr...

Vorgeschlagene Methoden

Daher schlagen wir Folgendes vor, um diese Funktionalitäten zu erreichen:

Funktionsweise
Vorgeschlagene Methode
Grund

Kostenlose oder ermäßigte Lieferung für ältere Kunden

Tags & Tag-Regeln

Gutscheine können nicht gegen Versandarten eingelöst werden.

Belohnen Sie Ihre Freiwilligen

Tags & Tag-Regeln

Da es sich bei den Freiwilligen wahrscheinlich um bestehende Kunden handelt, ist der Aufwand für die Einrichtung eines Tags für sie geringer. Sie sind auch bereit, sich in ihr OFN-Konto einzuloggen, um einzukaufen! Es wird verhindert, dass ein Rabattcode im Internet veröffentlicht und von Kunden, die keine Freiwilligen sind, weitergegeben/genutzt wird PLUS sie können auch von einem Geburtstags-/Weihnachtsgutschein profitieren!

Führen Sie eine Kampagne in den sozialen Medien durch

Gutschein

Sie möchten neue Kunden anziehen, und wenn Sie einen Rabattgutscheincode für einen begrenzten Zeitraum öffentlich zugänglich machen, werden Sie die meisten Kunden anziehen.

Gift vouchers for shoppers to purchase and give to friends/family

Geschenkgutscheine, die die Kunden kaufen und an Freunde/Familie verschenken können

Der Empfänger ist möglicherweise kein aktueller Kunde in Ihrem Geschäft und der Gutscheincode ist leichter zugänglich als die Verwendung von Etiketten.

VorherigeBestellungen auf Kredit annehmenNächsteGutscheine

Zuletzt aktualisiert vor 7 Monaten