OFN User Guide
Deutsch
Deutsch
  • Benutzerhandbuch Open Food Network (OFN)
  • OFN vor Ort: Organisationen und Websites
  • Wie passt mein Unternehmen ins OFN?
  • Schnellstart-Leitfäden
    • Produzentenladen
    • Laden
    • Profil
    • Digitale Bauernmärkte
  • Funktionen
    • Registrieren und Erstellen eines Unternehmenskontos
    • Dashboard
    • Unternehmensprofil
      • Paket-/Profiltypen
      • Unternehmenseinstellungen
      • Erstellen oder verbinden Sie sich mit Ihren Zulieferer auf der Plattform
      • Ein Herstellerprofil nach Produktkategorie durchsuchbar machen
      • Unternehmensberechtigungen
      • Änderungsprofil Manager/Besitzer
    • Produkte
      • Produkte hinzufügen
      • Produktvarianten
      • Eigenschaften des Produkts
      • Preisgestaltung Fleisch und andere "vollständige" Produkte mit unbekanntem Gewicht
      • Werkzeug zur Bestandsaufnahme
      • Gruppenkauf - für Grossbestellungen
      • Import von Produkten und Beständen
    • Schaufenster
      • Lieferoptionen
      • Zahlungsarten
      • Unternehmensgebühren
      • Bestellzyklen
        • Bestellzyklen (für Hubs)
        • Bestellzyklen (für Produzentenläden)
        • Eröffnung von mehr als einem Bestellzyklus
        • Berechtigungen in unternehmensübergreifenden Bestellzyklen
      • Kundenverwaltung und bedingte Anzeigen/Preise
        • Kundenmanagement
        • Stichwörter und Stichwort-Regeln
      • Privates Schaufenster
      • Nur Schaufenster
    • Bestellungen
      • Aufträge verwalten
      • Aufträge manuell erstellen
      • Erstattungen und Anpassung der Zahlungen
      • Thermisch gedruckte Quittungen
    • Abonnements
      • Konfiguration
      • Abonnements - Erstellen und Verwalten von Bestellungen
      • Abonnements - die Perspektive des Kunden
      • Abonnements - FAQs
    • Berichte
      • Bestellberichte
      • Berichte für das Hub-Management
      • Kommissionierungs-Berichte
      • Zahlungen und Steuerberichte
      • Berichte für die Verwaltung von Großaufträgen
    • Gruppen
      • Erstellen und Verwalten einer Gruppenseite
      • Einbetten einer Gruppenseite in eine Website
  • Tipps zum Hub-Management
    • Anleitungen
      • Ein Unternehmen löschen
      • Frühshoppen-Stunde" für vorrangige Gruppen
      • Ermäßigte/freie Lieferung für schutzbedürftige Kunden
      • Belohnen Sie Ihre Freiwilligen
      • Öffnen Sie Ihren Shop auf 'Vorschau'.
      • Soft Close eines Auftragszyklus
      • Bargeld/EFTs nur für vertrauenswürdige Kunden
      • Durchführung einer Social Media Promotion
      • Wie man Geschenkgutscheine erstellt
      • Bestellungen auf Kredit annehmen
      • Gutscheine vs. Etiketten
      • Gutscheine
    • Marketing-Tipps
    • Soziale Medien
  • Ergänzende Software und Tools
    • Newsletter und Werbe-E-Mails
    • Pakete für Buchhaltung und Rechnungsstellung
  • Fehlersuche
  • Glossar der OFN-Begriffe
  • Einkaufen mit Open Food Network!
    • Über Open Food Network
    • Wie Sie einen Online-Lebensmittelladen in Ihrer Nähe finden!
    • Einkaufen und Auftragserteilung
    • Die Menschen und Unternehmen, die Ihre Lebensmittel
    • Ihr OFN-Konto
    • Regelmäßige automatisierte Bestellungen
    • Häufig gestellte Fragen
  • Rückmeldung
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
Bearbeiten auf Git
Als PDF exportieren
  1. Tipps zum Hub-Management
  2. Anleitungen

Soft Close eines Auftragszyklus

VorherigeÖffnen Sie Ihren Shop auf 'Vorschau'.NächsteBargeld/EFTs nur für vertrauenswürdige Kunden

Zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr

Von Zeit zu Zeit kann es vorkommen, dass in Ihrem Unternehmen mehr Aufträge eingehen, als Sie physisch bearbeiten können (z. B. während der Panikkäufe im März 2020 oder zu Weihnachten).

Es ist immer besser, die Grenzen Ihres Geschäfts zu kennen und Ihren Auftragszyklus frühzeitig zu schließen, als zu viel zu verkaufen und dann die Kunden enttäuschen zu müssen.

Produkte verschwinden aus Ihrem Shop, wenn, aber es kann eine Grenze für die Anzahl der Bestellungen geben, die Sie innerhalb des Zeitrahmens Ihrer Versandmethoden verpacken und ausliefern können, und diese wird nicht allein durch den Lagerbestand berücksichtigt (die Bearbeitung von 100 Bestellungen, die jeweils einen Artikel enthalten, dauert länger als eine Bestellung mit 100 Artikeln).

Wenn Sie das Enddatum und die Endzeit eines auf die aktuelle Uhrzeit ändern, bedeutet dies, dass Kunden, die sich in der Abmeldephase befinden, ihre Bestellungen nicht erhalten.

Daher empfehlen wir die folgende Methode - auf diese Weise werden die Bestellungen von Kunden, die zu diesem Zeitpunkt bezahlen, trotzdem angenommen, während andere Bestellungen nicht angenommen werden.

Prozess

  • Ihr Unternehmen kann 100 Aufträge pro Woche bearbeiten - das ist das absolute Maximum.

  • Die Seite mit den zeigt an, dass Sie in diesem Auftragszyklus 95 Aufträge erhalten haben und noch 2 Tage Zeit haben.

Gehen Sie in Ihrem Verwaltungsbereich auf "Bestellungen" und filtern Sie die Ergebnisse nach Händler und Bestellzyklus (unten grün hervorgehoben). Die Anzahl der eingegangenen Bestellungen wird unter der Überschrift "Filterergebnisse" angezeigt (rot hervorgehoben).

Weitere Tag-Regeln sind nicht erforderlich.

Aktualisieren Sie und Ihr Bestellzyklus wird geschlossen, ohne dass die Kunden beim Auschecken gestört werden.

Dieses Verfahren ist derzeit nur für Unternehmen möglich, die als Drehscheibe registriert sind.

Fügen Sie eine neue hinzu, indem Sie Unternehmen -> Einstellungen -> Tag-Regeln aufrufen. Standard: Auftragszyklen mit der Kennzeichnung "Geschlossen" sind nicht sichtbar.

Bearbeiten Sie den derzeit offenen und fügen Sie auf Seite 3 ("Ausgehende Produkte") die Markierung "Geschlossen" hinzu.

Standard-Tag-Regel
Auftragszyklus
ihr Lagerbestand auf Null sinkt
Bestellzyklus
Aufträgen für Ihr Angebot