OFN User Guide
Deutsch
Deutsch
  • Benutzerhandbuch Open Food Network (OFN)
  • OFN vor Ort: Organisationen und Websites
  • Wie passt mein Unternehmen ins OFN?
  • Schnellstart-Leitfäden
    • Produzentenladen
    • Laden
    • Profil
    • Digitale Bauernmärkte
  • Funktionen
    • Registrieren und Erstellen eines Unternehmenskontos
    • Dashboard
    • Unternehmensprofil
      • Paket-/Profiltypen
      • Unternehmenseinstellungen
      • Erstellen oder verbinden Sie sich mit Ihren Zulieferer auf der Plattform
      • Ein Herstellerprofil nach Produktkategorie durchsuchbar machen
      • Unternehmensberechtigungen
      • Änderungsprofil Manager/Besitzer
    • Produkte
      • Produkte hinzufügen
      • Produktvarianten
      • Eigenschaften des Produkts
      • Preisgestaltung Fleisch und andere "vollständige" Produkte mit unbekanntem Gewicht
      • Werkzeug zur Bestandsaufnahme
      • Gruppenkauf - für Grossbestellungen
      • Import von Produkten und Beständen
    • Schaufenster
      • Lieferoptionen
      • Zahlungsarten
      • Unternehmensgebühren
      • Bestellzyklen
        • Bestellzyklen (für Hubs)
        • Bestellzyklen (für Produzentenläden)
        • Eröffnung von mehr als einem Bestellzyklus
        • Berechtigungen in unternehmensübergreifenden Bestellzyklen
      • Kundenverwaltung und bedingte Anzeigen/Preise
        • Kundenmanagement
        • Stichwörter und Stichwort-Regeln
      • Privates Schaufenster
      • Nur Schaufenster
    • Bestellungen
      • Aufträge verwalten
      • Aufträge manuell erstellen
      • Erstattungen und Anpassung der Zahlungen
      • Thermisch gedruckte Quittungen
    • Abonnements
      • Konfiguration
      • Abonnements - Erstellen und Verwalten von Bestellungen
      • Abonnements - die Perspektive des Kunden
      • Abonnements - FAQs
    • Berichte
      • Bestellberichte
      • Berichte für das Hub-Management
      • Kommissionierungs-Berichte
      • Zahlungen und Steuerberichte
      • Berichte für die Verwaltung von Großaufträgen
    • Gruppen
      • Erstellen und Verwalten einer Gruppenseite
      • Einbetten einer Gruppenseite in eine Website
  • Tipps zum Hub-Management
    • Anleitungen
      • Ein Unternehmen löschen
      • Frühshoppen-Stunde" für vorrangige Gruppen
      • Ermäßigte/freie Lieferung für schutzbedürftige Kunden
      • Belohnen Sie Ihre Freiwilligen
      • Öffnen Sie Ihren Shop auf 'Vorschau'.
      • Soft Close eines Auftragszyklus
      • Bargeld/EFTs nur für vertrauenswürdige Kunden
      • Durchführung einer Social Media Promotion
      • Wie man Geschenkgutscheine erstellt
      • Bestellungen auf Kredit annehmen
      • Gutscheine vs. Etiketten
      • Gutscheine
    • Marketing-Tipps
    • Soziale Medien
  • Ergänzende Software und Tools
    • Newsletter und Werbe-E-Mails
    • Pakete für Buchhaltung und Rechnungsstellung
  • Fehlersuche
  • Glossar der OFN-Begriffe
  • Einkaufen mit Open Food Network!
    • Über Open Food Network
    • Wie Sie einen Online-Lebensmittelladen in Ihrer Nähe finden!
    • Einkaufen und Auftragserteilung
    • Die Menschen und Unternehmen, die Ihre Lebensmittel
    • Ihr OFN-Konto
    • Regelmäßige automatisierte Bestellungen
    • Häufig gestellte Fragen
  • Rückmeldung
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  • Aktivieren des Gruppenkaufs für ein Produkt
  • Anpassung von Aufträgen zur Erstellung vollständiger Chargen
Bearbeiten auf Git
Als PDF exportieren
  1. Funktionen
  2. Produkte

Gruppenkauf - für Grossbestellungen

VorherigeWerkzeug zur BestandsaufnahmeNächsteImport von Produkten und Beständen

Zuletzt aktualisiert vor 7 Monaten

Die Funktion "Gruppenkauf" ist für Unternehmen gedacht, die einen Teil ihrer eingehenden Bestände in großen Mengen kaufen und in kleineren Einheiten weiterverkaufen (z. B. Kauf eines 25-kg-Sacks Reis und Verkauf an Kunden pro kg).

Großeinkäufe sind eine gängige Praxis für Einkaufsgemeinschaften, die durch den Kauf großer Mengen von den Großhandelspreisen genauso profitieren können wie herkömmliche Vertriebsunternehmen. Auf diese Weise können die Mitglieder viel billiger an Lebensmittel kommen, als sie es vielleicht bei den Einzelhändlern auf der Straße tun könnten.

Für solche Unternehmen hängt die Entscheidung, ob sie ein bestimmtes Produkt bestellen, davon ab, ob die Kunden insgesamt genug bestellt haben, um einen Großeinkauf zu rechtfertigen. Dies kann aufgrund von Mengenrabatten oder Liefergebühren der Fall sein. Die Funktion des Gruppenkaufs erleichtert es dem Zentrum, die Effizienz des Großeinkaufs zu steigern.

Wenn ein Produkt dem Gruppenkauf zugewiesen ist, wird es mit der Aufschrift "Bulk" über dem Foto auf Ihrer Shopfront angezeigt. Wenn ein Kunde das Produkt in den Warenkorb legt, wird er in einem Pop-up- Fenster aufgefordert, die Mindest- und Höchstmenge einzugeben (siehe unten):

Die Kunden werden gebeten, dies anzugeben:

  • Ihre Mindestmenge - das ist die Menge des Produkts, die sie idealerweise haben möchten.

  • Ihre Höchstmenge - dies ist die maximale Menge, die sie zu kaufen bereit wären.

Im Wesentlichen ist dies eine Möglichkeit für den Kunden zu sagen: "Sie haben meine Erlaubnis, meine Bestellung bis zu diesem Punkt zu erhöhen, wenn dies bedeutet, dass wir als Gruppe die Großbestellmenge erreichen können".

Die Gruppenkauffunktion kann nicht auf Produkte angewendet werden, die mit Einheiten = Artikel aufgeführt sind.

Aktivieren des Gruppenkaufs für ein Produkt

Gehen Sie auf dem Admin-Dashboard im blauen horizontalen Menü auf "Produkte". Wählen Sie die Option "Produkt bearbeiten", indem Sie auf das Bleistift- und Papiersymbol rechts neben dem betreffenden Produkt klicken:

Wählen Sie dann im Menü auf der rechten Seite Gruppenkaufoptionen.

Wählen Sie Ja unter Gruppenkauf?, um diese Funktion für das Produkt zu aktivieren.

Die Großeinheitsgröße ist der Betrag, den die Sammelbestellung der Gruppe erreichen muss.

Die Einheiten für die Bulk-Unit-Größe hängen von den Einheiten ab, die für den Verkauf des Produkts an Kunden ausgewählt wurden.

Wenn das Produkt von verkauft wird:

  • Gewicht: Einheiten sind in g (wenn also die Gesamtsumme 5 kg betragen soll, geben Sie in dieses Feld '5000' ein)

  • Volumen: Einheiten sind in Litern (wenn also die Gesamtsumme 10 l betragen soll, geben Sie in dieses Feld '10' ein)

  • Artikel: Wenn Sie z. B. Blumensträuße verkaufen, aber insgesamt 100 Sträuße kaufen müssen, geben Sie in dieses Feld "100" ein.

Anpassung von Aufträgen zur Erstellung vollständiger Chargen

  1. Wählen Sie den gewünschten Auftragszyklus oder Datumsbereich aus.

  2. Suchen Sie nach dem Produkt (im Beispiel unten: Fisch).

  3. Vergewissern Sie sich, dass die Spalte "Max" angezeigt wird, damit Sie die Obergrenze sehen können, die jeder Kunde bereit ist zu kaufen.

  4. Klicken Sie dann auf den Wert ('Testfisch: Fisch Eins' im Beispiel unten) in der Spalte Produkt : Einheit, um das Feld Gesamtbestellungen (in blau) für das betreffende Produkt anzuzeigen.

  5. Anhand der Angaben in der Spalte Max können Sie die bestellten Mengen erhöhen, um den Schwellenwert für eine vollständige Charge zu erreichen.

  6. Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Änderungen an den Kundenaufträgen zu speichern.

Current Fulfilled Units (Aktuell erfüllte Einheiten) dividiert Ihre Gesamtbestellmenge durch die Größe der Gruppenkaufeinheit. Wenn diese Zahl größer als 1 ist, bedeutet dies, dass die vorhandenen Kundenbestellungen die von Ihnen geforderte Stückzahl für den Gruppenkauf erfüllen oder überschreiten. Ist diese Zahl kleiner als 1, erfüllen die vorhandenen Kundenbestellungen diesen Schwellenwert nicht. Wenn Sie die Menge der Kundenaufträge erhöhen, steigt diese Zahl.

Max Fulfilled Units (Max. erfüllte Einheiten) ist die Summe aller MAX-Bestellmengen des Kunden, geteilt durch die Größe der Gruppenkaufeinheit. Ist diese Zahl größer als 1, dann wissen Sie, dass die Summe Ihrer MAX-Bestellungen die erforderliche Gruppenkaufmenge übersteigt. Ist diese Zahl kleiner als 1, bedeutet dies, dass auch die MAX-Bestellmengen den Schwellenwert nicht erreichen.

In der können Sie die gesamten Mindest- und Höchstbestellmengen für das Produkt von allen Ihren Kunden einsehen. Dann können Sie entweder die Kundenbestellungen innerhalb des zulässigen Bereichs erhöhen, um die Gesamtmenge zu erreichen, oder Sie können alle Bestellungen für dieses Produkt löschen, wenn die maximale Bestellmenge unterschritten wird.

Unter Bestellungen-> können Sie Kundenbestellungen für Großeinkaufsprodukte anzeigen und bearbeiten, damit die kombinierte Bestellung aller Kunden den von Ihnen gewünschten Schwellenwert erreicht.

Großbestellungsverwaltung
Verwaltung von Großbestellungen