OFN User Guide
Deutsch
Deutsch
  • Benutzerhandbuch Open Food Network (OFN)
  • OFN vor Ort: Organisationen und Websites
  • Wie passt mein Unternehmen ins OFN?
  • Schnellstart-Leitfäden
    • Produzentenladen
    • Laden
    • Profil
    • Digitale Bauernmärkte
  • Funktionen
    • Registrieren und Erstellen eines Unternehmenskontos
    • Dashboard
    • Unternehmensprofil
      • Paket-/Profiltypen
      • Unternehmenseinstellungen
      • Erstellen oder verbinden Sie sich mit Ihren Zulieferer auf der Plattform
      • Ein Herstellerprofil nach Produktkategorie durchsuchbar machen
      • Unternehmensberechtigungen
      • Änderungsprofil Manager/Besitzer
    • Produkte
      • Produkte hinzufügen
      • Produktvarianten
      • Eigenschaften des Produkts
      • Preisgestaltung Fleisch und andere "vollständige" Produkte mit unbekanntem Gewicht
      • Werkzeug zur Bestandsaufnahme
      • Gruppenkauf - für Grossbestellungen
      • Import von Produkten und Beständen
    • Schaufenster
      • Lieferoptionen
      • Zahlungsarten
      • Unternehmensgebühren
      • Bestellzyklen
        • Bestellzyklen (für Hubs)
        • Bestellzyklen (für Produzentenläden)
        • Eröffnung von mehr als einem Bestellzyklus
        • Berechtigungen in unternehmensübergreifenden Bestellzyklen
      • Kundenverwaltung und bedingte Anzeigen/Preise
        • Kundenmanagement
        • Stichwörter und Stichwort-Regeln
      • Privates Schaufenster
      • Nur Schaufenster
    • Bestellungen
      • Aufträge verwalten
      • Aufträge manuell erstellen
      • Erstattungen und Anpassung der Zahlungen
      • Thermisch gedruckte Quittungen
    • Abonnements
      • Konfiguration
      • Abonnements - Erstellen und Verwalten von Bestellungen
      • Abonnements - die Perspektive des Kunden
      • Abonnements - FAQs
    • Berichte
      • Bestellberichte
      • Berichte für das Hub-Management
      • Kommissionierungs-Berichte
      • Zahlungen und Steuerberichte
      • Berichte für die Verwaltung von Großaufträgen
    • Gruppen
      • Erstellen und Verwalten einer Gruppenseite
      • Einbetten einer Gruppenseite in eine Website
  • Tipps zum Hub-Management
    • Anleitungen
      • Ein Unternehmen löschen
      • Frühshoppen-Stunde" für vorrangige Gruppen
      • Ermäßigte/freie Lieferung für schutzbedürftige Kunden
      • Belohnen Sie Ihre Freiwilligen
      • Öffnen Sie Ihren Shop auf 'Vorschau'.
      • Soft Close eines Auftragszyklus
      • Bargeld/EFTs nur für vertrauenswürdige Kunden
      • Durchführung einer Social Media Promotion
      • Wie man Geschenkgutscheine erstellt
      • Bestellungen auf Kredit annehmen
      • Gutscheine vs. Etiketten
      • Gutscheine
    • Marketing-Tipps
    • Soziale Medien
  • Ergänzende Software und Tools
    • Newsletter und Werbe-E-Mails
    • Pakete für Buchhaltung und Rechnungsstellung
  • Fehlersuche
  • Glossar der OFN-Begriffe
  • Einkaufen mit Open Food Network!
    • Über Open Food Network
    • Wie Sie einen Online-Lebensmittelladen in Ihrer Nähe finden!
    • Einkaufen und Auftragserteilung
    • Die Menschen und Unternehmen, die Ihre Lebensmittel
    • Ihr OFN-Konto
    • Regelmäßige automatisierte Bestellungen
    • Häufig gestellte Fragen
  • Rückmeldung
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  • Laden
  • Produzentenladen
  • Profil
Bearbeiten auf Git
Als PDF exportieren

Wie passt mein Unternehmen ins OFN?

Wählen Sie den richtigen Auftritt Ihres Unternehmens im Open Food Network.

VorherigeOFN vor Ort: Organisationen und WebsitesNächsteSchnellstart-Leitfäden

Zuletzt aktualisiert vor 1 Monat

Abhängig von Ihrem Geschäftsmodell können Sie das Open Food Network ganz unterschiedlich für sich nutzen.

Wir unterscheiden drei Typen von Unternehmen: , und .

Die Flexibilität des Open Food Network erlaubt es Ihnen jederzeit zwischen Profil, Produzentenladen und Laden zu wechseln und sich so Ihren wachsenden oder sich ändernden Bedürfnissen anzupassen.

Laden

Bauernmärkte, SoLaWis, Gemüsekisten, Einkaufsgemeinschaften, Hofläden, Markt-/Stadtgärten, Lebensmittelkooperativen, soziale Lebensmittelgemeinschaften, Einzelhandelsgeschäfte, Tafeln, Großhändler ...

Läden können viele Formen annehmen, aber im Grunde genommen ist Ihr Unternehmen ein Laden, wenn Sie Produkte anderer Produzenten verkaufen möchten. Sie können Ihre eigenen Produkte zusammen mit denen anderer Landwirte, Bäcker, Züchter usw. verkaufen oder nur als Händler fungieren, um Lebensmittel zu verkaufen, die von (lokalen) Unternehmen hergestellt wurden.

Das Open Food Network hilft Ihrem Unternehmen beim Wachstum durch:

  1. Erhöhung Ihrer Online-Präsenz

  2. Schaffung eines virtuellen "Bauernmarkt"-Erlebnisses für Ihre Kunden

  3. Reduzierung Ihrer Verwaltungstätigkeiten mit Lagerbeständen, Bestellungen, Buchhaltung und Packlisten an einem Ort

  4. Wiederkehrende Bestellzyklen, um die Bestellungen mit dem saisonalen Angebot und den Produktionsplänen in Einklang zu bringen

  5. Vereinfachung der Organisation regelmäßiger Bestellungen, wie z. B. Gemüsekistenprogramme

  6. Unterstützung beim Aufbau eines starken Netzwerks mit lokalen Produzenten und Lebensmittelunternehmen, die Sie mit Waren beliefern

Ein Laden ist der flexibelste der drei Unternehmenstypen im Open Food Network und Sie müssen möglicherweise Ihren Unternehmenstyp auf Laden umstellen, um einige der komplexeren Funktionen nutzen zu können, die wir anbieten.

Produzentenladen

Landwirte, Gärtner, Bäcker, Züchter, Käsereien ...

Läden können viele Formen annehmen, aber im Grunde genommen ist Ihr Unternehmen ein Produzentenladen, wenn Sie nur Produkte verkaufen möchten, die Sie selbst herstellen.

Als Produzentenladen können Sie nicht nur direkt an Kunden verkaufen, sondern auch andere OFN-Händler (Läden) mit Ihren Produkten beliefern.

Das Open Food Network hilft Ihrem Unternehmen beim Wachstum durch:

  1. Erhöhung Ihrer Online-Präsenz

  2. Reduzierung Ihrer Verwaltungstätigkeiten mit Lagerbeständen, Bestellungen, Buchhaltung und Packlisten an einem Ort

  3. Anpassung Ihres Angebots an Ihre Bedürfnisse, sei es durch regelmäßige Bestellzyklen, die sich nach der saisonalen Kartoffelernte richten, oder durch einen wöchentlichen Zyklus, der mit Ihrer Backwarenproduktion übereinstimmt... es liegt ganz bei Ihnen!

  4. Unterstützung beim Aufbau eines starken Netzwerks mit lokalen Lebensmittelunternehmen

Profil

Landwirte, Gärtner, Bäcker, Züchter, Käserein ...

Ein Profil ist der einfachste Unternehmenstyp im OFN und ist ideal für Kleinstunternehmen oder Einzelpersonen, die sich auf den Anbau, die Herstellung, das Backen und/oder die Produktion von Lebensmitteln konzentrieren möchten.

Ein OFN-Profil ist ideal, um Ihre Online-Präsenz zu erhöhen und bietet Ihnen die Möglichkeit, auf einfache Weise mit lokalen Einzelhändlern (Läden) in Verbindung zu treten, die den Verkauf an Ihre Kunden für Sie übernehmen können.

Das Open Food Network hilft Ihrem Unternehmen beim Wachstum durch:

  1. Erhöhung Ihrer Online-Präsenz

  2. Unterstützung beim Aufbau eines starken Netzwerks mit lokalen Produzenten und Lebensmittelunternehmen, die Sie mit Waren beliefern

Bauernmärkte können die Plattform entweder als eine unabhängig geführter oder als ein zentral organisierter nutzen. Mehr dazu lesen Sie.

Wenn Sie es vorziehen, nur Produkte zu verkaufen, die Sie selbst herstellen, dann ist die Erstellung eines besser für Sie geeignet.

Die Einrichtung eines Ladens im Open Food Network erfolgt in 5 Schritten, folgen Sie einfach unserer .

Wenn Sie Produkte verkaufen möchten, die nicht nur von Ihnen selbst, sondern auch von anderen Produzenten hergestellt wurden, verwenden Sie den Unternehmenstyp .

Wenn Sie es vorziehen, nicht direkt an Kunden zu verkaufen, sondern nur einen OFN-Laden mit Waren zu beliefern, verwenden Sie als Unternehmenstyp ein .

Die Einrichtung eines Produzentenladens im Open Food Network erfolgt in 5 Schritten, folgen Sie einfach unserer .

Wenn Sie den Verkauf an Ihre Kunden lieber selbst organisieren möchten, verwenden Sie einen oder .

Die Einrichtung eines Profils im Open Food Network erfolgt in 4 Schritten, folgen Sie einfach unserer .

Kurzanleitung für Läden
Kurzanleitung für Produzentenläden
Kurzanleitung für Profile
Gruppe
hier
Produzentenläden
Laden
Produzentenladens
Laden
Profil
Produzentenladen
Laden
Profile
Produzentenläden
Läden